Little Greene ist bekannt für seine breite und hochwertige Palette an traditionellen Farben und deren besonderem Finish. Hergestellt werden die Farben von Little Greene in Bethseda, North Wales, aus den besten Rohstoffen und enthalten bis zu 40 % mehr Pigmente als herkömmliche Farben. Jede Farbe hat ihre eigene Formel, wobei diese komplexe Zusammenstellung die tiefe und unvergleichliche Farbgebung sowie die aussergewöhnliche Produktqualität garantiert. Der hohe Pigment-Anteil schafft Abstufungen, die sich je nach Licht subtil ändern und für charaktervolle Farben sorgen.
Mit ihrer bis ins 18. Jahrhundert zurückreichenden Tradition sind die Little Greene Dye Works in Collyhurst Wood ausserhalb von Manchester wahrscheinlich Englands ältester Standort für die Herstellung von Farben. Einst basierten die Farben für die Baumwollindustrie auf natürlichen Pigmenten, die aus exotischen Hölzern extrahiert wurden: die Entwicklung synthetischer Komponenten für das Färben von Materialien in den folgenden Jahrhunderten sorgte für eine raschere und effizientere Produktion. Heute setzt Little Greene seine Forschung für eine sichere und effiziente Farbtechnologie weiter fort und bleibt damit Qualität und Service treu.
Die Farben von Little Greene werden mit traditionellen Methoden und Inhaltsstoffen hergestellt, um eine besondere Farbtiefe zu erzielen. Je komplexer die Pigmentierung der Farbe, desto interessanter erscheint sie dem Auge. Die Pigmente sorgen für Schattierungen, die sich je nach Lichteinfall subtil ändern. Die perfektionierten Formeln von Little Greene garantieren in Kombination mit dem hohen Anteil an Titandioxid für Farben mit unvergleichlicher Farbtiefe und Qualität. Die Farbpalette von Little Greene enthält über 200 Farbtöne, einschliesslich traditioneller englischer Farben, die vom National Trust entstammen.
„Nur dank der Verwendung hochqualitativer Rohstoffe und traditioneller Methoden sind wir in der Lage, eine solche Farbtiefe zu erzielen. Dank der Kombination dieser exzellenten Inhaltsstoffe und der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sind wir in der Lage, solch schöne und haltbare Produkte mit Charakter zu erzeugen,“ so Inhaber und Geschäftsführer David Mottershead.
Als Ergänzung zu den Farben verfügt Little Greene aktuell über acht Tapeten-Kollektionen mit mehr als 700 verschiedenen Tapeten. Die Tapeten-Kollektion deckt mehr als 300 Jahre englischer Dekorationstradition ab: Die Tapeten werden auf hochwertiges Papier aufgedruckt, um den Designs ihre besondere Textur, Eleganz und Beständigkeit zu verleihen. Viele der Tapeten stammen aus den Archiven der English Heritage und Whitworth Art Gallery, bevor sie mit den Farben von Little Greene neu koloriert werden, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.
Little Greene kooperiert mit zwei britischen Tapeten-Herstellern, deren Druckmaschinen seit den 1830er- Jahren unverändert geblieben sind. Viele der Tapeten werden unter Verwendung traditioneller Druckwalzen zum Farbauftrag hergestellt, was zu einem haptischen Effekt des bedruckten Papiers führt. Bis heute werden die Farben von Hand hergestellt, wobei Little Greene die manuellen Fähigkeiten seiner Mitarbeiter fördert, um die Tradition handgemachter Farben und Tapeten weiterzuführen.