Quantcast
Channel: Little Greene Paint & Wallpaper Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 660

Moderne Eleganz mit dem richtigen Grauton

$
0
0

Grau ist und bleibt eine der beliebtesten Farben für Wohnräume und ist universell einsetzbar. Vom hyggelig nordischen Wohnzimmer über das minimalistisch moderne Schlafzimmer bis hin zum warmen geborgenen Kinderzimmer kann Grau eingesetzt werden. Doch trotz der schlichten Eleganz ist Grau eine sehr komplexe Farbe. Je nach Unterton wirkt sie kühl oder warm, neutralisiert oder hebt hervor. Mit den folgenden Tipps gelingt die Wahl des passenden Grautons garantiert.

Ein kühles Grau wie Shallows 223 wirkt neutralisierend.

1. Das Licht: Nach Süden ausgerichtete Räume mit wärmerem Licht können Farben gelber erscheinen lassen. Kühlere Grautöne wie Urbane Grey, Shallows und Serpentine wirken hier neutralisierend. Deshalb sollten die Farben immer vor Ort getestet werden. Am besten auch zu der Tageszeit, an der man den Raum am meisten nutzt. So kann die Farbe den Lichtverhältnissen angepasst werden. Ein nach Norden ausgerichteter Raum hat kälteres Licht, daher ist es sehr wichtig, hier keine kühlen Grautöne zu verwenden und etwas Wärmeres zu wählen. French Grey-Mid, Lead Colour, Colour Arbour eignen sich dafür gut. Ein nach Osten ausgerichteter Raum erhält starkes Sonnenlicht am Morgen, daher kann ein intensiveres Grau verwendet werden, um die Wirkung zu verstärken. Ein nach Westen ausgerichtetes Zimmer erhält am Ende des Tages ein wärmeres, orangefarbenes Licht, so dass ein weicheres Grau hier gut funktioniert.

Das Multitalent French Grey lässt sich variantenreich kombinieren.

2. Das Pigment: Unterschiedliche Pigmente in Grautönen wirken sich auf den Gesamtunterton aus und darauf, wie die Farben im Schema zusammenpassen. Um ein harmonisches Gesamtbild zu erreichen, sollten Grautöne mit ähnlichen Untertönen gewählt werden. Das gelingt leicht mit den LITTLE GREENE Farbkarten. Sie bieten Paletten mit Grautönen, die so konzipiert sind, dass sie gut zusammenpassen.

Auch bei der Wahl der Akzentfarbe ist das Pigment entscheidend: Akzentfarben sollten zum Hervorheben verwendet werden und mit dem Grundton zusammenarbeiten und nicht gegen ihn arbeiten. French Grey ist dafür als vielseitiges Grau gut geeignet, da es weder zu kalt noch zu warm ist. Es lässt sich problemlos mit anderen Farbtönen kombinieren und passt gut zu Blau-, Grün- und Rosatönen.

Der Trend geht zum warmen Grau wie hier mit Portland Stone 77.

3. Der Trend. Wer nicht nur nach persönlichen Vorlieben, sondern auch aktuelle Trends in die Farbwahl mit einbeziehen will, kann sich an wärmeren Grautönen orientieren. Grau hat eine universelle Anziehungskraft und dient als zeitloser und eleganter Hintergrund, auf dem man Charakter aufbauen kann. Es lässt sich jedoch eine Entwicklung hin zu wärmeren, steinartigen Grautönen erkennen, die ein Gefühl der Behaglichkeit vermitteln. Die Farben der neuen Kollektion ‚Stone‘ – erhältlich ab Januar 2021 – vermitteln ein Gefühl von Gemütlichkeit in Wohnräumen und kreieren gleichzeitig Raffinesse und Eleganz.

 

The post Moderne Eleganz mit dem richtigen Grauton appeared first on Little Greene Paint & Wallpaper Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 660