Quantcast
Channel: Little Greene Paint & Wallpaper Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 660

Interior Detox mit Little Greene

$
0
0

Der Jahreswechsel ist eine wunderbare Gelegenheit, Lebensgewohnheiten zu hinterfragen und sich für die kommenden zwölf Monate Veränderungen vorzunehmen. Gesünder leben, mehr Achtsamkeit, weniger Stress, mehr Zeit für Familie und Freunde, umweltbewusster konsumieren – diese Themen beschäftigen viele. Veränderungen finden dabei nicht nur im Inneren statt. Oft entsteht auch der Wunsch, die neue Lebenseinstellung im eigenen Zuhause auszudrücken.

Im Einklang mit der Natur: Book Room Green (oben), Sage Green (unten).

Interior Detox – also quasi das Entgiften für Wohnräume – ist eine tolle Möglichkeit, sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen, sich von unnötigen Staubfängern zu befreien, achtsam zu leben und in den Einklang mit sich und der Umwelt zu gelangen. Überfrachtete Räume machen unruhig. Ein minimalistischer Lebensstil hingegen bringt Klarheit und ist sehr viel nachhaltiger. Zuerst sollte in einer Bestandsaufnahme alles Unverzichtbare notiert werden. Es hilft, sich bei jedem Gegenstand die Zeit zu nehmen und sich zu fragen, ob dieses Teil wirklich nötig ist, wie oft es gebraucht wurde und ob es vermisst werden würde, wäre es nicht mehr da.

Klarheit schaffen mit den richtigen Farben: Wood Ash (vorne), Grey Moss und Cool Arbour (hinten).

Bei Interior Detox geht es aber nicht nur um Möbel, auch Wände und Fußböden werden mit einbezogen. Natürliche Farben beruhigen und vermitteln einen naturnahen Lebensstil. Die Farben der neuen Kollektion ‚Stone‘ von LITTLE GREENE eignen sich dabei hervorragend für ein Detox-Projekt. Auch Fußböden können mit den Farben einfach gestaltet werden und kreieren somit ein ganzheitliches harmonisches Wohnklima.

Für die Wände Protland Stone Light als Absolute Matt Emulsion und für das Holz Portland Stone als Intelligent Satinwood.

Die Farben von LITTLE GREENE eignen sich nicht nur aus optischen Gründen für Interior Detox. Die Farben werden umweltfreundlich regional in England produziert und in recyceltem Material verpackt. Die wasserbasierten Farben übertreffen bei weitem alle gesetzlichen Vorgaben zu VOCs (flüchtige organische Verbindungen) und die ölbasierten Lacke sind mit natürlich vorkommenden Pflanzenölen hergestellt. Und sie sind vegan: tierische Produkte wie Bienenwachs, Milch oder Talg werden nicht verwendet. Dank der hohen Deckkraft der Farben sind sie sehr ergiebig und weniger Farbdosen werden benötigt. Durch die intelligente Rezeptur sind die Anstriche auch sehr viel robuster und Renovierungen werden seltener nötig – egal ob bei Innen- oder Außenanstrich. So gelingt das umweltbewusste und nachhaltige Detoxing.

The post Interior Detox mit Little Greene appeared first on Little Greene Paint & Wallpaper Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 660

Trending Articles